41–60 of 196 hits
|

    Kameragestutzte Fahrerassistenzsysteme im neuen VW Phaeton: Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung

    Hilgenstock, J. / Kirchner, A. / Freese, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010
    Keywords: Fahrerassistenz , Integrierte sicherheit , Integrated security

    Integration und Validation von Produktlinien fur Fahrerassistenzsysteme im Kontext der ISO 26262

    Robinson-Mallett, C. / Wegener, J. / Heers, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010
    Keywords: Fahrerassistenz , Integrierte sicherheit , Integrated security

    Entwicklung und Evaluation einer semantisch-akustischen Warnung im Fahrzeug zur Kollisionsvermeidung im urbanen Raum

    Su, C.-Y. / Petermann-Stock, I. / Vollrath, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2014
    Keywords: Fahrerassistenz , Integrierte Sicherheit , Sicherheit

      Entwicklung und Evaluation einer semantisch-akustischen Warnung im Fahrzeug zur Kollisionsvermeidung im urbanen Raum

      Su, Cheng-Yung / Petermann-Stock, Ina / Vollrath, Mark | Tema Archive | 2014
      "Brems" und "Achtung" eine effektive Wirkung auf die Verringerung der Kollisionsrate. Generell zeigt sich eine hohe Akzeptanz der ...

    3D-Umfeldmodellierung durch Datenverarbeitung von Weitwinkel Time-of-Flight Kameras für Park- und Rangierfunktionen

    Dalbah, Yosef / Wahl, Friedrich M. | Tema Archive | 2014
    Fahrfunktionen sind auf hochgenaue und umfassende Umfeldinformationen angewiesen, um sichere Entscheidungen treffen zu können. Die sensorische Abtastung ...

    Regelung von Testfahrzeugen und Testvorrichtungen zur Funktionsprüfung vorausschauender Fahrzeugsicherheits- und Fußgängerschutzsysteme

    Hahn, S. / Heinlein, S. / Zindler, K. | Tema Archive | 2012
    Vorausschauende Fahrzeugsicherheits- und Fußgängerschutzsysteme sind dazu in der Lage, sicherheitskritische Verkehrssituation zu erkennen ...

    Car-to-X-in-the-Loop - Entwicklungsumgebung fur Fahrzeuge, Steuergerate und Kommunikationssysteme im Kontext zukunftiger Mobilitatskonzepte

    Roth, C. / Sander, O. / Glas, B. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010
    Keywords: Fahrerassistenz , Integrierte sicherheit , Integrated security

    Erfassung subjektiven Fahrerlebens zur Ableitung von Unterstutzungsbedurfnissen jungerer und alterer Autofahrer

    Simon, K. / Spanner-Ulmer, B. / Bullinger, A.C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2014
    Keywords: Fahrerassistenz , Integrierte Sicherheit , Sicherheit

    Hochautomatisiertes Fahren - Technologie und Herausforderungen

    Spannheimer, Helmut / Heimrath, Michael / Wisselmann, Dirk | Tema Archive | 2012
    Möglichkeiten evaluiert und ein Fahrzeug entwickelt, das viele Technologien zum hochautomatisierten Fahren ohne Fahrereingriff bereits heute beherrscht ...

    Was beeinflusst Komfort und Spaß bei Fahrhandlungen? Beschreibung und Bewertung von Fahrkomfort und Fahrspaß aus Nutzersicht

    Engelbrecht, Anna / Engeln, Arnd / Arndt, Stephanie | Tema Archive | 2010
    Autofahren ist eine Tätigkeit mit komplexen Anforderungen an Motorik und Kognition. Damit verbunden sind unterschiedliche emotionale ...

    3D-Umfeldmodellierung durch Datenverarbeitung von Weitwinkel Time-of-Flight Kameras fur Park- und Rangierfunktionen

    Dalbah, Y. / Wahl, F.M. / VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 2014
    Keywords: Fahrerassistenz , Integrierte Sicherheit , Sicherheit

    Modellbasierte Architekturauslegung und -absicherung von Fahrerassistenzfunktionen nach ISO 26262

    Stüker, Dirk / Blumentritt, Marc / Prauße, Claudia | Tema Archive | 2012
    Die vermehrte Nutzung der Längs- und Querführungsaktorik des Fahrzeugs äußert sich in einer zunehmenden Sicherheitsrelevanz von Funktionen ...
    Keywords: Fahrerassistenz

    Evaluierung des Fahrerüberwachungs- und Interaktionskonzepts "Potentialtrigger" für hochautomatisierte Fahrerassistenzsysteme

    Wimmer, M. / Siedersberger, K.H. / Meurle, J. et al. | Tema Archive | 2012
    Das Fahrerüberwachungs- und Interaktionskonzept "Potentialtrigger" beschreibt eine Möglichkeit zum sicheren Betrieb vollautomatischer ...

    Dynamische Bestimmung von Existenz- und Signifikanzwahrscheinlichkeiten für Umfeldobjekte

    Steinmeyer, Simon / Maurer, Markus | Tema Archive | 2010
    detektierte Fahrstreifenmarkierungen, digitale Karten und andere Faktoren berücksichtigt werden können. Im Gegensatz dazu verwenden klassische ...

    Referenzierung von Fahrerassistenzsystemen. Mess- und Auswertesysteme für die Umfelderfassung

    Klandt, Jesko / Radimirsch, Markus / Kirchner, Alexander et al. | Tema Archive | 2012
    Die Entwicklung von künftigen Fahrerassistenzsystemen wird von zunehmender Autonomie geprägt sein und stellt immer höhere Anforderungen an ...

    Nutzung und Nutzen von Fahrerassistenzsystemen - wie bewerten ältere Fahrer?

    Trübswetter, N. / Riedl, M. / Bengler, K. | Tema Archive | 2012
    Der Automobilmarkt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrerassistenzsysteme, die den Fahrer im Bereich Sicherheit und Komfort ...
    Keywords: Sicherheit

    Konzeption und Bewertung von HMI-Metaphern für Fahrerassistenzsysteme

    Wäller, Christof / Petermann, Ina / Kleen, Andro et al. | Tema Archive | 2010
    Heutige Fahrerassistenzsysteme (FAS) ermöglichen eine Steigerung des Fahrkomforts und der Fahrsicherheit. Sie werden vorwiegend als ...

    Analyse von Assistenzsystemen des Fahrzeuginnenraums. Evaluierung und Anwendungsmöglichkeiten von Kopfposeschätzungssystemen im Automobil

    Slieter, D. / Gebhard, M. / Wunderlich, C. et al. | Tema Archive | 2012
    wie der Lenkwinkel und die Pedalstellung als auch die Fahrerkopfpose (also die Kopfrotation und -translation) als Eingangsparameter für eine ...

    Verkehrsoptimierte Fahrzeugregelung an Lichtsignalanlagen. Projekt KOLINE: weniger Stopps, Rückstau, Verbrauch und Emissionen

    Langenberg, J. / Poppe, H. / Saust, F. et al. | Tema Archive | 2012
    Die Halte von Kraftfahrzeugen an Lichtsignalanlagen und die damit verbundenen Brems- und Beschleunigungsvorgänge beeinflussen wesentlich ...

    Integration und Validation von Produktlinien für Fahrerassistenzsysteme im Kontext der ISO 26262

    Robinson-Mallett, Christopher / Wegener, Joachim / Heers, Henning et al. | Tema Archive | 2010
    Produktpaletten eine enorme Herausforderung dar. Trotz hohem Zeit- und Kostendruck müssen auch weiterhin die gesteckten Termin- und Qualitätsziele ...