Autofahren ist eine Tätigkeit mit komplexen Anforderungen an Motorik und Kognition. Damit verbunden sind unterschiedliche emotionale Befindlichkeiten wie das Erleben von Fahrspaß und Fahrkomfort. Innovative Fahrerassistenzsysteme verfolgen deshalb zunehmend das explizite Ziel, die Entstehung von Fahrspaß und Fahrkomfort zu unterstützen. Der vorliegende Artikel stellt Entwicklungsschritte eines umfassenden Sets erlebensrelevanter Fahrhandlungen vor, aus dem Spaß- und Komfortpotenziale der einzelnen Fahraufgaben abgeleitet werden können. Es sollten Fahrhandlungen identifiziert werden, in denen eine Unterstützung besonders dringlich erscheint und entsprechend Fahrspaß und Fahrkomfort unterstützende Fahrassistenz zur größten Zufriedenheit bzw. Begeisterung führen kann. Diese Entwicklungsschritte basieren auf einer explorativen Expertenbefragung, einer Face-to-Face Autofahrerbefragung und auf einer bundesweiten repräsentativen Onlinebefragung mit 1800 Autofahrern. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen die Bedeutung unterschiedlicher Fahrhandlungen für das Erleben von Fahrkomfort und Fahrspaß und geben damit Hinweise zur nutzergerechten Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen. In der Fahrergruppe 'Fahranfänger' geht es um die Fahrhandlungen Auto anhalten, Kolonne fahren oder Auto einparken. Bei den 'Ungern Schaltern' geht es darum, die Handlungen Kuppeln und Schalthebel bedienen zu optimieren. Für 'Gern Schalter' beeinflussen Vertrautheit mit dem Fahrzeugmodell und Getriebe die Fahrfreude.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Was beeinflusst Komfort und Spaß bei Fahrhandlungen? Beschreibung und Bewertung von Fahrkomfort und Fahrspaß aus Nutzersicht


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    14 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 15 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Was beeinflusst Komfort und Spass bei Fahrhandlungen? - Beschreibung und Bewertung von Fahrkomfort und Fahrspass aus Nutzersicht

    Engelbrecht, A. / Engeln, A. / Arndt, S. | British Library Conference Proceedings | 2010


    Wie entstehen Fahrkomfort und Fahrspass?

    Engelbrecht, A. / Engeln, A. / Arndt, S. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009


    Fahrkomfort trifft Fahrspass - A Klasse: NVH

    Pletschen,B. / Sartorius,C. / Fink,A. et al. | Automotive engineering | 2012


    Unterstützung von Fahrkomfort und Fahrspaß durch Fahrerassistenzsysteme

    Engelbrecht, Anna / Engeln, Arnd / Arndt, Stephanie | Tema Archive | 2009


    Verstehen Sie Spass? Fahrspass Autos

    Leyrer,G. / Jeep,US / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE et al. | Automotive engineering | 2000