Bekanntlich streben Automobilhersteller an, Typenvarianten und Ausstattungswünsche der Kunden bei der Serienfertigung flexibel zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang wurde im Skoda-Werk Vrchlabi die Zuführung der Karosserien in die Endmontage mit Hilfe einer Elektrohängebahn (EHB) verbessert. Die Lasttraversen der EHB haben eine Hub- und Senkvorrichtung, wobei Gurtbänder als Hubmittel verwendet werden. Die EHB ermöglicht es, von außen angelieferte Sonderkarosserien in den normalen Transportweg zwischen Hohlraumkonservierung und Endmontage einzuschleusen. Zusätzlich kann die Fertigungsreihenfolge durch einen Zwischenspeicherstrang der EHB den Erfordernissen angepaßt werden. Die Lösung dieser logistischen Aufgabe wurde in enger Zusammenarbeit mit der Firma Louis Schierholz (Bremen) durchgeführt und hat sich inzwischen bewährt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Speichern und Überholen beim Karossentransport


    Contributors:
    Meyer, G. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1997


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Binnenschiffe überholen Bahn

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2006


    Bildprojektoren überholen Großdisplay

    Lemme, Helmuth | IuD Bahn | 1996



    Überholen statt Einholen

    Bästlein, Sönke / Dämmig, Matthia / Heine, Andrea et al. | IuD Bahn | 1997