Im Analysator werden disperse Teilchen nach dem von ihnen zurueckgeworfenen Halogenlicht mit Wellenlaengen zwischen 0,4 und 1,0 mikron identifiziert. Das optische System wird anhand eines Schemas beschrieben. Das Streulicht, im Analysator unter den Winkeln von 0, 135 und 180 deg gemessen, gibt Auskunft ueber geometrische und physikalische Parameter der Teilchen. Ein Truebungsmessgeraet erfasst deren raeumliche Verteilung. Ein Kontrollkanal sorgt fuer Klarheit der Abbildungen. Das Geraet hat sich bei der Aufnahme und Uebermittlung entsprechender Daten aus der Venusatmosphaere bewaehrt. Weitere Vervollkommnungen sind vorgesehen. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einige Fragen zur Ausarbeitung und Untersuchung eines optischen Systems des fotometrischen Aerosol-Analysators ISAV-AO innerhalb des 'Wega'-Experiments


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1987


    Size :

    6 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian