Im Herbst 1990 wurde das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff 'Wega' von der Kröger Werft in Rendsburg an das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, Hamburg, übergeben. Es ist ein Nachbau der 'Atair', Baujahr 1987. Bei 16 Mann Besatzung sind 7 Plätze für Wissenschaftler eingerichtet. Die Hauptdaten sind wie folgt angegeben: luea = 52 m; ll = 47,2 m; b = 11,4 m; t = 3,45 m; tdw = 160 t; brz = 1000; v = 11,6 Kn; Hauptmaschinen: 2 x MTU 8V396TC53 mit 545 kW bei 1500 u/min und 1 x MTU 12V183TA51 mit 288 kW bei 1500 u/min; Propulsion: 1 Elektromotor mit 660 kW, 1 Schottel-Pump-Jet mit 400 kW/34,5 Kn, Heckstrahlruder mit 48 kW/8 Kn; Laborräume; Mehrzweckladeraum; Forschungscontainer; diverse wissenschaftliche Ausrüstung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Forschungsschiff 'Wega'


    Additional title:

    Research vessel 'Wega'


    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Forschungsschiff "Meteor"

    Deutsches Hydrographisches Institut | TIBKAT | 1964


    Höchste Präzision. Forschungsschiff

    Kempkens, Wolfgang | Tema Archive | 2006


    Fischerei-forschungsschiff 'bjarni saemundsson'

    Bomplitz, V. / Jung, H. / Wiechmann, E. | Tema Archive | 1971