Mit der Einführung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs steigen die Anforderungen an die Bahnstromversorgung und damit auch an das System Fahrdraht-Stromabnehmer. Anhand von verschiedenen Modellen des Oberleitungseinflusses werden am Stromabnehmermodell mehrere Regelungskonzepte untersucht. Für regelungstechnische Untersuchungen wurde ein um den Arbeitspunkt linearisiertes Modell herangezogen, welches aus einfachen Feder-Dämpfer-Masse-Systemen besteht. Die Modellierung des Systems Stromabnehmer/Oberleitung und die Regelungskonzepte werden eingehend beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aktive Stromabnehmer bei Hochgeschwindigkeitszügen



    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 91 , 12 ; 382-387


    Publication date :

    1993-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Aktive Stromabnehmer bei Hochgeschwindigkeitszügen

    Huber, D. / Jörns, C. / Tessun, H. | Tema Archive | 1993


    Aerodynamik von Hochgeschwindigkeitszügen

    Winter, Joachim | Online Contents | 2012


    Passive Sicherheit von Hochgeschwindigkeitszügen

    Labrenz, F. | Tema Archive | 2000


    Stromabnehmer und Fahrzeug mit Stromabnehmer

    KRÜGER DAVID / KOPP GERHARD / KÖNIG JENS et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Aerodynamik von Hochgeschwindigkeitszügen

    Winter, Joachim / Loose, Sigfried / Orellano, Alexander | IuD Bahn | 2012