Elektrohydraulisches Bremssystem für Kraftfahrzeuge, mit einem mittels eines Bremspedals (1) betätigbaren Bremsdruckgeber (2), mit einem Druckmittelvorratsbehälter (6), mit mindestens einer elektrohydraulischen Druckquelle (26), mit deren Druck Radbremsen (17-20) des Kraftfahrzeuges beaufschlagbar sind, die über mindestens eine mittels eines Trennventils (27-20) absperrbare hydraulische Verbindung andererseits mit dem Bremsdruckgeber (2) verbindbar sind, mit einer Einrichtung zur Erkennung des Fahrerverzögerungswunsches (15), mit den Radbremsen (17-20) vorgeschalteten Einlassventilen (47-50) und den Radbremsen (17-20) nachgeschalteten Auslassventilen (57-60), mit einer elektronischen Steuer- und Regeleinheit (14), die nach Maßgabe von Signalen, die von der Einrichtung zur Erkennung des Fahrerverzögerungswunsches (15) erzeugt werden, die Druckquelle (26), das mindestens eine Trennventil (27-30) sowie die Ein- und die Auslassventile (47-50, 57-60) ansteuert, sowie mit einem Ventilblock (16), der das mindestens eine Trennventil (27-30) sowie die Ein- und die Auslassventile (47-50, 57-60) aufnimmt, wobei die Druckquelle (26), die Radbremsen (17-20) sowie der Bremsdruckgeber (2) mit dem Druckmittelvorratsbehälter (6) verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsdruckgeber (2) derart im Ventilblock (16) integriert ist, dass sämtliche hydraulischen Verbindungen zwischen dem Bremsdruckgeber (2) und dem mindestens einem Trennventil (27 - 30) sowie den Einlassventilen (47 - 50) durch Bohrungen im Ventilblock (16) gebildet werden, wobei der Druckmittelvorratsbehälter (6) am Ventilblock (16) angeordnet ist oder ganz oder teilweise durch den Ventilblock (16) gebildet wird und wobei die hydraulischen Verbindungen zwischen der Druckquelle (26) und dem Druckmittelvorratsbehälter (6) sowie die hydraulischen Verbindungen zwischen dem Bremsdruckgeber (2) und dem Druckmittelvorratsbehälter (6) durch Bohrungen im Ventilblock (16) gebildet werden.

    Disclosed is an electrohydraulic brake system for motor vehicles, which has a brake pressure sensor or main brake cylinder, a pressurizing medium reservoir, an electrohydraulic pressure source, separation valves, which are inserted in the connection between the main brake cylinder and the wheel brakes, inlet valves, which are connected before the wheel brakes, and outlet valves which are connected after the wheel brakes, as well as a valve block, which receives the pump, the separation valves as well as the inlet valves and the outlet valves, where the pressure source, the wheel brakes as well as the brake pressure sensor can be connected with the pressurizing medium reservoir. To produce a compact electrohydraulic equipment assembly, the brake pressure sensor ( 2 ) is integrated in such a manner in the valve block ( 16 ) that all the hydraulic connections between the brake pressure sensor ( 2 ) and the separation valves ( 27 - 30 ) as well as the inlet valves ( 47 - 50 ) are formed by bores in the valve block ( 16 ).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrohydraulisches Bremssystem für Kraftfahrzeuge


    Contributors:

    Publication date :

    2023-07-06


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    ELEKTROHYDRAULISCHES BREMSSYSTEM

    AHN SUNG KI | European Patent Office | 2022

    Free access

    Elektrohydraulisches Bremssystem

    HWANG WOO HYUN | European Patent Office | 2021

    Free access

    Ausgebremst. Elektrohydraulisches Bremssystem

    Gfeller,S. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE / Bosch,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2001


    Handbremsarmatur für ein elektrohydraulisches Bremssystem und Bremssystem

    LOGACHARI JAGANATHAN / VENKATA ADARSH KANCHERLA / MUNAGAPATI SIVA KISHORE | European Patent Office | 2023

    Free access

    BREMSSYSTEM FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG UND ELEKTROHYDRAULISCHES BREMSSYSTEM

    ULLRICH THORSTEN / BAECHLE MARTIN | European Patent Office | 2023

    Free access