1–16 of 16 hits
|

    Sozialplan und Interessenausgleich

    Wie der Betriebsrat beim Personalabbau seine Rechte richtig nutzt
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2009

    Unternehmen in der Insolvenz

    Über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens und die Möglichkeiten des Betriebsrat
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2009

    Mitbestimmen im Arbeitszeit-Chao

    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2008

    Wenn der Betrieb über geht...

    Welche Folgen ein Betriebsübergang für die Beschäftigten hat
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2007

    Flexibel arbeiten mit dem Arbeitszeitkonto

    Der Umgang mit den Rechten des Betriebsrate
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2006

    Die Betriebsvereinbarung

    Ein paar Hinweise, wie sie besser werden kann
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2006

    Mehrarbeit und Überstunden

    Eine Gebrauchsanweisung für die betriebliche Praxi
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2006

    Insolvenzschutz von Arbeitszeitkonten

    Sicherungen gegen den Verlust von Wertguthaben
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2005

    Massenentlassungen

    Eine EuGH-Entscheidung bringt Betriebsräten neue Möglichkeiten
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2005

    Arbeitszeitkonto

    Zehn Regeln für eine Betriebsvereinbarung
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2005

    Das neue Arbeitszeitgesetz

    Ein halbherziger Reparaturversuch
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2004

    Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit!

    Richtlinie 93/104/EG - EuGH, Entscheidung vom 9.9.2003 - C-151/02
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2003

    Flexible Arbeitszeitsysteme oder die Geister, die ich rief ...

    Warum viele Arbeitszeitvereinbarungen für Betriebsräte ungenießbar werden
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2003

    Arbeiten im Zeitgeist

    Die Vertrauensarbeitszeit hält Einzug in den Unternehmen
    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2000