Das DS-TBM-Konzept ist aus dem Bedürfnis entstanden, im angestammten Einsatzbereich der offenen Gripper-TBM - also bei langen, tiefliegenden Tunneln im Hartgestein, insbesondere bei wechselhafter Geologie - die Vorteile einer geschildeten TBM (Einbau vorgefertigter Auskleidungselemente im Schutz eines Schilds) nutzen zu können. Das Auskleidungssystem ist durch die Entkoppelung vom Vortrieb äußerst universell und sowohl zweischalig (an das Sicherungserfordernis angepaßte leichte Vorauskleidung und Ortbeton-Endauskleidung) als auch einschalig zu gestalten. Der Einsatz und die technische Optimierung eines Vortriebs- und Auskleidungshochleistungssystems muß im Einklang mit den geotechnischen Randbedingungen erfolgen. Daher werden die maßgeblichen technischen Spezifikationen des Maschinenkonzepts gleichermaßen wie die geomechanischen Vorgänge im Umfeld der TBM sowie die Einsatzorte für die notwendigen Maßnahmen vorgestellt. (XLVIII. Geomechanik-Kolloquium, Salzburg, A, 7.-8.Okt, 1999)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Doppelschild-TBM - Stand der Technik und Perspektiven


    Additional title:

    Double-shield TBM - State of the art and prospect


    Contributors:
    Vigl, L. (author) / Gütter, W. (author) / Jäger, M. (author)

    Published in:

    Felsbau ; 17 , 5


    Publication date :

    1999


    Size :

    11 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 13 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Faserverstaerkte Nanocomposites : Stand der Technik und Perspektiven

    Herbeck,L. / Mahrholz,T. / Mosch,J. et al. | Automotive engineering | 2005


    Stationäre Brennstoffzellen : Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten, Stand der Technik, Perspektiven

    Arbeitsgemeinschaft für Sparsamen und Umweltfreundlichen Energieverbrauch | TIBKAT | 2000


    Stand der Technik und Perspektiven in der rechnergestuetzten Motorakustik

    Pflueger,M. / Rust,A. / Resch,T. et al. | Automotive engineering | 2002


    Automatische Zentralschmieranlagen fuer Nutzfahrzeuge - Stand der Technik und Perspektiven

    Huber,P.R. / Deutsche Tecalemit,Bielefeld,DE | Automotive engineering | 1990


    Automotive Software Engineering : Stand der Technik, Perspektiven und Herausforderungen

    Schaeuffele,J. / Zurawka,T. / ETAS,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2002