Die Möglichkeiten zur Verkehrsentschärfung durch Ausbau der Verkehrswege ist weitgehend ausgeschöpft. Der Bericht beschreibt das Software-Werkzeug SISSY zur simulativen Untersuchung von Straßenverkehrsflüssen in definierbaren lokalen Straßennetzen unter variierbaren Bedingungen. Das Tool basiert auf der Theorie der Fuzzy-Petri Netze (FPN) und wurde unter Verwendung der kommerziell verfügbaren Software-Umgebung Pensum entwickelt. Die Theorie der FPN und das FPN-Tool Pensum werden kurz vorgestellt. SISSY enthält Modelle für Streckenabschnitte und Verkehrsknoten, gesteuerte Lichtzeichenanlagen und Verkehrswegweiser, Generatoren für Fahrzeugeinflüsse und Programme zur Verkehrssteuerung, die in dem Bericht erläutert werden. Die Modelle ermöglichen den Einsatz zur Analyse des Verkehrsverhaltens, Auswirkungen von Verkehrsstörungen und verkehrsfördernden Maßnahmen, Ermittlung optimaler Verkehrslösungen sowie Erprobung unterschiedlicher Steuerungskonzepte und Verkehrswegweisung. Als bisher komplexestes Anwendungsbeispiel wird eine Berliner Magistrale mit Modellierung von 9 Streckenabschnitten, 1 Einmündung, 4 Kreuzungen und eines Kreisverkehrs angegeben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modellierung und simulative Untersuchung des Stauverhaltens in Straßenverkehrsflüssen


    Contributors:


    Publication date :

    1998


    Size :

    8 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German