Da sich das von der Fa. Fendt 1995 in die Serie eingeführte stufenlose, mechanisch-hydraulisch leistungsverzweigte Getriebe im Praxistest bewährt hat und auch der Wirkungsgrad nicht schlechter ist, sind stufenlose Getriebe eine echte Alternative zu Stufengetrieben. Nach einem kurzen Überblick über die verschiedenen Bauarten, Entwicklungen und Einsatzbereiche werden auf der Basis von Kundenwünschen wie Wirtschaftlichkeit durch niedrige Anschaffungs-, Betriebs- und Instandhaltungskosten, hohe Flächenleistung, Zuverlässigkeit und sichere Handhabung traktorspezifische Anforderungen und ein Bewertungsmaßstab aus Kundensicht definiert. Vor- und Nachteile sowie weitere Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere der Getriebesteuerungen werden diskutiert. Damit soll auch ein optimales Zusammenwirken von Motor und Getriebe im Traktorantriebsstrang und der Zapfwelle gewährleistet werden. Ziel dieser Entwicklungen ist ein Traktor-Geräte-Management.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sind stufenlose Getriebe der Traktorfahrantrieb der Zukunft?


    Contributors:
    Sauer, G. (author)

    Published in:

    Landtechnik ; 53 , Sonderausgabe Juni 1998 ; 186-223


    Publication date :

    1998


    Size :

    4 Seiten, 1 Bild, 14 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stufenlose Getriebe

    Automotive engineering | 1994


    Stufenlose Getriebe-Automatik

    Fiat,IT | Automotive engineering | 1981


    Stufenlose Getriebe - das ideale Konzept fuer die Zukunft?

    Bock,C. / Sauer,G. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1998


    Stufenlose Getriebe - das ideale Konzept für die Zukunft?

    Bock, C. / Sauer, G. | Tema Archive | 1998


    Stufenlose Getriebe fuer Personenkraftwagen

    Oetting, H. / Heidemeyer, P. / Scholz, R. et al. | Tema Archive | 1986