Das virtuelle Planungssystem Cape (Computer Aided Production Engineering) der Fa. Tecnomatix, Dietzenbach wird vorgestellt. Basis für Cape sind 3D-Konstruktionen. Die Cape-Tools erzeugen eine virtuelle Produktionsumgebung zur Modellierung der Produktionsprozesse. Die Simulation ermöglicht die Früherkennung von Fertigungsproblemen. Zusätzlich können mit den Produkten Robcad Fertigungsprozesse, mit Dynamo ein Dynamic Digital Mock-up, mit Valisys Total Quality Engineering und mit Part Fertigungsplanung und NC-Programmierung durchgeführt werden. Alle Bereiche des Produktionszyklus können noch im Planungsstadium berücksichtigt werden, was Änderungsiterationen spart. Cape-Tools können in die CAD-Systeme Unigraphics, Cadds, Catia und Pro/Engineer integriert werden. Eine Datenduplizierung ist nicht erforderlich. Eingesetzt wurde Cape bei Mazda seit 1994 im Rahmen des MDI (Mazda Digital Innovation) Projekts. Nach Praxistests bei den Modellen Demio und 626 wurde in einer zweiten Stufe mit der Einbindung der Zulieferer unter Verwendung von Robcad Version 3.5 bei der Herstellung der Vordersitze und mit Robcad/Dynamo und Part bei der Herstellung der Rohkarossen begonnen. Robcad Simulationen können im VRML-2 Format gespeichert werden und sind weltweit über Internet von den Projektbeteiligten herunterladbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Virtuell bis aufs Produkt


    Published in:

    Automobil Industrie ; 42 , Sonderpubl. Engineering/Prototyping ; 82-84


    Publication date :

    1997


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Galileo virtuell

    Thoma-Bregar, Kathrin | IuD Bahn | 2008


    Dezentral, virtuell, nachhaltig

    Winter, C.J. | Tema Archive | 2001


    Virtuell fusionieren

    Online Contents | 1998


    Virtuell wird real

    Mareis,T. / Siemens VDO,Schwalbach,DE | Automotive engineering | 2005