Ein Mittelklassefahrzeug kann durch zwei Tandemmotoren im permanenten Vierradantrieb ohne Verwendung mechanischer Getriebe bei guten Fahrleistungen betrieben werden. Gezeigt wird ein Versuchsauto, das anstelle eines mechanischen Allradantriebssystems mit einem 100 kW Generator und zwei Tandemmotoren zu 50 kW ausgerüstet wurde. Die Tandemmotoren sind permanent erregte Synchronmaschinen mit außenliegendem Rotor und innenliegenden, ölgekühlten Stator. Das völlige Fehlen von Antriebsstrangschwingungen, neutrales Fahrverhalten und reduzierter Kraftstoffverbrauch konnten auf vielen tausend Testkilometern festgestellt werden. Bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h ist das Beschleunigungsvermögen geringer als beim gleichschweren Standardfahrzeug, bei höheren Geschwindigkeiten liegt es darüber. Als Versuchskonzept wurde ein Antriebsaggregat mit Tandemmotor und integriertem Planetengetriebe konstruiert. Es werden verschiedene Antriebssystem-Konzepte mit Tandemantriebsmotor - auch als reines Elektrofahrzeug - gezeigt und diskutiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Integration von elektrischen und mechanischen Antriebskomponenten


    Additional title:

    Integrated electromechanical drive system


    Contributors:
    Wulff, G. (author) / Reusing, G. (author) / Schiebold, S. (author) / Bauch, D. (author)


    Publication date :

    1993


    Size :

    14 Seiten, 10 Bilder, 5 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Integration von elektrischen und mechanischen Antriebskomponenten

    Wulff,G. / Reusing,G. / Schiebold,S. et al. | Automotive engineering | 1993


    KÜHLMITTELKREISLAUF FÜR EINE SELBSTFAHRENDE ARBEITSMASCHINE MIT MEHREREN ELEKTRISCHEN ANTRIEBSKOMPONENTEN

    KRUG ANDREAS / BENTON JOHN F | European Patent Office | 2024

    Free access

    Kühlmittelkreislauf für eine selbstfahrende Arbeitsmaschine mit mehreren elektrischen Antriebskomponenten

    KRUG ANDREAS / BENTON JOHN F | European Patent Office | 2024

    Free access

    Materialdaempfung in Antriebskomponenten

    Klingenberg,R. | Automotive engineering | 2001


    Auslegung, Aufbau und Integration von Hybrid-Antriebskomponenten im Nutzfahrzeug

    Kerschl, S. / Hipp, E. / Dobereiner, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009