Cwm Coking Work ist Englands Primärquelle für Gießereikoks. Die Anlagen wurden im Jahr 1957 errichtet. Der Komplex besteht aus Batterien von Öfen, die jährlich ca 350000 t Hochqualitätskoks produzieren, darunter 170000 t bis 180000 t Hüttenkoks. Cwm hat erfolgreich mit einigen britischen Gießereien, einschließlich Biwater Pipes, Langzeitverträge abgeschlossen. Gießereikoks wird nach Frankreich für die Firmen Duport Foundries, Ltd, Fonderie Bot und Fonderie de St. Eloy exportiert. Ein Hauptabnehmer von hochwertigem Hüttenkoks ist Pasmina (UK), der 115000 t/a für die Zinkproduktion benötigt. Der Kokspreis auf dem Weltmarkt wird oft durch europäische Produzenten unterboten. Cwm hat eine neue Managementstruktur eingeführt, auf dessen Grundlage sich die Beschäftigtenzahl von 280 auf 175 in weniger als sechs Monaten reduzierte. Die Kohle wird aus Australien (25 %) und Amerika (75 %) importiert. Die importierte Menge beträgt 420000 t/a bis 450000 t/a. Cwm hat eine strategische Reserve für 6 Monate angelegt. Das Cwm-Kokswerk besteht aus 4 Batterien, jede hat 27 Brennöfen. Batterie Nr 1 produziert Hüttenkoks, die Batterien Nr 2 und Nr 4 erzeugen Gießereikoks. Batterie Nr 3 wird rekonstruiert. Die Öfen der Batterien 1 und 2 haben ein Fassungsvermögen von 16,8 t je Charge; die Öfen der 4. Batterie fassen 18,5 t je Charge. Die Öfen von Cwm werden im Verbund mit Nebenproduktanlagen betrieben, die Gas, Ammoniumsulfat, Teer und Benzol produzieren. Der Komplex kann ca 20000 m3/h Gas fördern. Durch den Einsatz einer Ruston Gasturbine (3,8-MW-Generator) spart Cwm 0,5 Mio GBP/a bis 0,75 Mio GBP/a an Elektroenergie. In Laboranlagen wird der Koks auf chemische und physikalische Eigenschaften untersucht. Die Hauptbelastung für die Umwelt sind bei Cwm Wasserdämpfe, Stäube und schwefelhaltige Abgase. Die Emission wird durch Messung überwacht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Quality and productivity are central to success at CWM


    Additional title:

    Qualität und Produktivität sind Mittel zum Erfolg bei Cwm Coking Work


    Published in:

    Colliery Guardian ; 241 , 5 ; 171-176


    Publication date :

    1993


    Size :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Productivity success at Szczecin

    Online Contents | 1996


    Financial Success Hinges on Productivity

    British Library Online Contents | 1995




    Quality And Productivity

    Nubile, Lúcio A. | SAE Technical Papers | 1993