Im Flugzeug werden hydraulische Systeme für den Antrieb von Flugsteuerungseinrichtungen, Fahrwerksysteme, Triebwerksschubumkehrung und Frachttore eingesetzt. Hohe Anforderungen werden an Leistungs-/Gewichts-Verhältnis, Zuverlässigkeit/Wartbarkeit, Langlebigkeit, Abmessungen und Leistungsfähigkeit gestellt. Die Hydraulikanlage am Airbus A 320 wird beschrieben. Ein digitales elektrisches Flugsteuerungssystem kontrolliert die hydraulischen Servostellsysteme. Auch nach Ausfall der normalen hydraulischen und elektrischen Energieversorgung muß die Steuerbarkeit des Flugzeuges erhalten bleiben, dazu wird eine Stauluftturbine eingesetzt. Die Hydraulikanlage besteht aus 3 geschlossenen, voneinander unabhängigen Hydrauliksystemen. In jedem System sind mindestens 2 Pumpen installiert. Technische Daten der Hydraulikanlage werden angegeben, ebenso die für Wartung und Inspektion am Boden vorgesehenen Einrichtungen. Die Überwachung erfolgt mit elektronischen Systemen im Cockpit. (wird fortgesetzt) (Sirach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hydraulische Systeme in modernen zivilen Transportflugzeugen


    Additional title:

    Hydraulic systems in modern civil transport aircraft


    Contributors:
    Besing, W. (author)

    Published in:

    Ölhydraulik und Pneumatik ; 37 , 3 ; 174-179


    Publication date :

    1993


    Size :

    6 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German