Bei geschäumten Anwendungen wird unterschieden in offene, geschlossene und nahezu geschlossene Verfahren. Allen Varianten ist gemeinsam, daß zur Herstellung des Bauteils Dekormaterial (PVC- oder ABS-Folie, Textil, Teppich), Befestigungselemente, Verstärkungselemente sowie Glasmatte und eventuell zusätzlich Glasgewebe vor der Formfüllung ins Werkzeug eingebracht werden können. Mit glasmattenverstärkten Polyurethansystemen läßt sich ein weites Eigenschaftsspektrum für Anwendungen im Automobilbau abdecken. Vorteilhaft ist, daß Dekormaterialien, wie Textilien oder Kunststoffolien sich direkt mit anschäumen lassen und Befestigungs- und Verstärkungselemente direkt mit dem Trägerteil verbunden werden. Das ergibt eine große Steifigkeit der Bauteile bei geringem Gewicht und Dimensionsbeständigkeit der Formteile. Obschon große Materialmengen je Zeiteinheit durch die in der Form zusammengepreßten Verstärkungsmaterialien gedrückt werden müssen, läßt die Einstellung der Polyurethansysteme große Fließwege bei kurzen Entformungszeiten zu. Das hohe Wertniveau, sowie das gutmütige Bruchverhalten machen diesen Werkstoff für viele Anwendungen im Fahrzeug interessant. Die weiteren Entwicklungen auf diesem Gebiet zielen darauf ab, durch noch bessere Polyurethansysteme, verbesserte Glasmatten, Kombinationen von Glasmatten mit geeigneten Glasgeweben beziehungsweise - gelegen und geeigneten Glasvliesen und einer verbesserten Verfahrenstechnik diesem Werkstoff auch bisher verschlossene Anwendungsgebiete zu öffnen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Anwendung glasmattenverstärkter Polyurethane im Automobilbau


    Contributors:
    Müller, H. (author)


    Publication date :

    1991


    Size :

    13 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen



    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Polyurethane im Automobilbau

    Rosenau,B. / Elastogran,Olching,DE | Automotive engineering | 2000


    Polyurethane im Automobilbau. Marktübersicht

    Rosenau, B. | Tema Archive | 2000


    Anwendung der Photogrammetrie im Automobilbau.

    Scholze,R. / Toeppler,J. / Voss,G. et al. | Automotive engineering | 1975


    Anwendung von Elastomeren im Automobilbau

    Minz, R. | Tema Archive | 1981


    Anwendung der Photogrammetrie im Automobilbau

    Scholze, F. / Toeppler, J. / Voss, G. | Tema Archive | 1975