Im Automobilbau steigen die Anforderungen an die dauerelastischen Kleb- und Dichtstoffe. Der Einsatz von Mikrowellen kann die Aushärtung beschleunigen. Nach Schilderung des Standes der Technik und der Probleme, die sich bei Verwendung herkömmlicher elastischer Stoffe, Aushärten mit Luftfeuchtigkeit und Zweikomponentenklebern ergaben, wird auf die 'HOT CURE'-Kleb- und Dichtstoffe der Firma SIKA eingegangen. Diese können mittels Mikrowellen im gesamten Volumen des Klebstoffes schnell und gleichmäßig ausgehärtet werden. Hierzu wurde von der Firma Försstrom ein geeignetes Mikrowellensystem entwickelt. Die zwei ersten Anlagen werden eingesetzt, um Fensterhebeschienen aus Aluminium an Pkw-Fahrzeugseitenscheiben beschleunigt zu verkleben. Der Fertigungsablauf wird erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aushärten von PUR-Kleb- und Dichtstoffen mit Mikrowellen


    Additional title:

    Curing of PUR adhesives and sealants by microwaves


    Published in:

    Automobil Industrie ; 37 , 2 ; 128-129


    Publication date :

    1992


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Aspekte zur Auswahl von Kleb- und Dichtstoffen

    Endlich,W. | Automotive engineering | 1980



    Praezises Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen mit Robotern

    Nordson,DE | Automotive engineering | 1988