Das neue Reifendruck-Kontrollsystem DWS (Deflation Warning-System) unterscheidet sich von bisherigen Systemen durch einen geringeren technischen Aufwand, da es einfach das in vielen Fahrzeugen bereits vorhandene elektronische ABS mitbenutzt. Das Warnsystem überprüft den Reifenluftdruck durch einen permanenten Vergleich der Abrollumfänge der vier Räder. Druckunterschiede, die durch Kurvenfahrten, Bremsen oder Beschleunigen entstehen, werden eliminiert und führen nicht zu einer Warnmeldung. Bereits nach wenigen Sekunden Fahrt erkennt das System Luftverluste von 10 % und zeigt den defekten Reifen über ein Display an. Nach einem Reifenwechsel werden die korrekten Druckwerte für den Luftdruck automatisch in die Steuereinheit eingegeben. Das neue System zur permanenten Überwachung des Reifen-Luftdrucks wurde von Sumitomo Rubber Europe B.V. (SRE), Hersteller von Dunlop-Reifen in Europa, entwickelt, ist für PKW und LKW geeignet und soll möglichst schnell serienreif werden. (Flake)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Druck-Prüfung. Sicherheit: Reifen-Luftdruck


    Contributors:
    Obst, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Pannensicherer Motorroller Reifen ohne Luftdruck

    Michelin,FR | Automotive engineering | 2006



    Von der Automatischen Reifen-Luftdruck-Regelanlage ALR zum Air Controlled Vehicle ACV

    Skoff,G. / Scholz,R. / Steyr-Daimler-Puch,AT et al. | Automotive engineering | 2005