Bei Fahrzeugen mit hydrostatischem Fahrantrieb kann die uebliche Reibungsbremse entfallen, da die Bremswirkung des hydrostatischen Antriebs als Betriebsbremse genutzt werden kann. Der gesamte Antrieb mit Dieselmotor, Hydropumpe und Hydromotor wird schematisch dargestellt. Die Zusammenhaenge beim hydrostatischen Bremsen werden beim Befahren eines Gefaelles, bei der Verzoegerung des Fahrzeuges, bei einer Stop-Bremsung sowie beim Bremsen waehrend der Arbeitsfahrt naeher erlaeutert. Dazu werden mathematische Berechnungsformeln angefuehrt. (Schulz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der hydrostatische Fahrantrieb als Betriebsbremse


    Additional title:

    The hydrostatic driving gear as a service brake


    Contributors:
    Brunner, H. (author)

    Published in:

    Agrartechnik, Berlin ; 39 , 10 ; 457-459


    Publication date :

    1989


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der automatische hydrostatische Fahrantrieb des Systemfahrzeugs Deutz Intrac 2006.

    Breuer,B. / Kloeckner- Humboldt- Deutz, Porz. | Automotive engineering | 1975



    FAHRANTRIEB

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    FAHRANTRIEB

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | European Patent Office | 2022

    Free access