Der Maschineneinsatz auf dem Acker kann zu Bodenschaeden und einer negativen Beeinflussung der Bodenbiologie fuehren. Es werden Massnahmen angefuehrt, die eine bodenschonende Bewirtschaftung zum Ziel haben. So kann der Boden durch Veraenderung von Fahrzeugparametern, wie Vergroesserung der Aufstandsflaeche, geschont werden. Den gleichen Effekt hat die Anpassung der Bewirtschaftung, wie Gruenduengung, Fruchtfolge usw. Auch eine Aenderung der Arbeitsverfahren traegt zur Bodenschonung bei. Hierher gehoeren reduzierte Bodenbearbeitung, Geraetekombination, Spurlockerer und versetzte Spur. Praxisversuche ergaben, dass Mais und sogar Zuckerruebenkulturen durch konservierende Bodenbearbeitungsverfahren ohne Pflugeinsatz zu Ertragsgleichheit fuehren koennen. (Schulz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Auf sanften Pfoten. Argumente gegen Bodenschaeden


    Contributors:
    Sturny, W.G. (author) / Kramer, E. (author)

    Published in:

    Agrartechnik, Wuerzburg ; 68 , 1 ; 14-21


    Publication date :

    1989


    Size :

    6 Seiten, 9 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    High-Tech auf sanften Pfoten

    Lachermeier,W. / Jaguar Cars,GB | Automotive engineering | 2003


    Die Pfoten des Audi TT : Modul mit magnetoreologischer Fluessigkeit

    Bartsch,C. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2006


    Argumente gegen die Stelzenbahn Transrapid

    Spitzner, Meike / Weiss, Michael | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Mosaiksteine zum sanften Personalabbau

    Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure VDEI | IuD Bahn | 1998


    Hydrokupplung fuer sanften Schweranlauf

    Flender | Automotive engineering | 1976