Anhand der Analyse eines Expertensystemprojektes werden die heutigen Moeglichkeiten und Grenzen dieser Technologie dargestellt und Empfehlungen fuer das Vorgehen erarbeitet. Das vorgestellte Motordiagnose-Expertensystem besteht aus ca. 1200 Regeln. Wird ein Motor am Pruefstand beanstandet und ist die Diagnose nicht eindeutig, so wird der Datensatz dieses Motors automatisch vom Prueffeldrechner zum Expertensystemrechner uebertragen. In diesem Datensatz sind saemtliche diagnoserelevanten Daten enthalten. Vom Expertensystem wird anhand der vorliegenden Daten und der ihm bekannten Regeln die Diagnose ermittelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einsatz eines Expertensystems im Bereich der Motordiagnose


    Additional title:

    Application of a knowledge based system in motor diagnostic


    Contributors:
    Ernst, G. (author)


    Publication date :

    1988


    Size :

    17 Seiten, 10 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Motortest und Motordiagnose

    Graeter,H. | Automotive engineering | 1994


    Motordiagnose mit Prozessrechnern

    Hasselbacher, F. | Tema Archive | 1976



    Moderne Fahrzeug- und Motordiagnose

    Dieter,W. / Bosch | Automotive engineering | 1985