Die Moeve-Schwingsitze der Modellreihen 050 und 500 wurden bei sinusfoermiger Ganzkoerpervibration im Frequenzbereich 1-40 Hz mit 1,5 und 3,0 ms-2 Effektivwert und bei Einwirkung einer simulierten stochastischen Exposition von Zuckerrohrerntekombines untersucht. Die von sechs maennlichen Probanden gewonnenen Daten der Schwingungsausbreitung zwischen Sitzfuss, Sitzflaeche und Kopf wurden mit den an einem harten Versuchssitz erhobenen Befunden verglichen. Interindividuelle Unterschiede liessen sich nicht allein mit der Koerpermasse erklaeren. Schwingungsisolation und Hauptresonanz beider Schwingsitze waren verschieden. Oberhalb 6 Hz wiesen sie intensitaetsabhaengig unterschiedliche Resonanzstellen auf, die sich bei bestimmten Einsatzbedingungen unguenstig auswirken koennen. Die Ergebnisse sprechen dafuer, dass die Schwingsitze geeignet sind, die Vibrationsexposition auf Zuckerrohrkombines erheblich zu mindern.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Laboruntersuchungen zur Schwingungsausbreitung an Fahrzeugsitzen


    Additional title:

    Transmissibility of operator seats under experimental conditions


    Contributors:
    Gonzales, J.P. (author) / Bluethner, R. (author) / Braeuer, D. (author) / Comellas, C. (author) / Hinz, B. (author) / Meister, A. (author) / Menzel, G. (author) / Mohr, D. (author) / Richter, J. (author)


    Publication date :

    1989


    Size :

    3 Seiten, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Laboruntersuchungen zur subjektiven Bewertung von Fahrzeugsitzen

    Gonzales, J.P. / Bluethner, R. / Braeuer, D. et al. | Tema Archive | 1989


    Sitzanordnung mit mehreren Fahrzeugsitzen

    STEINBERGER JOHANN / THIEL WOLFGANG | European Patent Office | 2021

    Free access

    Klimaprüfung an Fahrzeugsitzen

    Walz, J. / Jungmann, R. | Tema Archive | 1990


    VERFAHREN ZUR VOREINSTELLUNG VON FAHRZEUGSITZEN

    LANGE-MAO WEI | European Patent Office | 2016

    Free access