Induktivität, Güte, Resonanzfrequenz und Nennstrom (Strombelastbarkeit) sind Kenndaten einer Spule, die bei der Auswahl zu beachten sind. Höhere Arbeitsfrequenzen und Miniaturisierung haben zu einem Anstieg der Bauformen bei Chip-Induktivitäten geführt, die im Bereich der Oberflächenmontagetechnik einsetzbar sind. Hier wird ein Überblick über die Palette der Simid-Spulen (Siemens Miniatur Induktivität) gegeben, die in verschiedenen Baugrößen mit Keramik-, Kunststoff- und Ferritkernen zur Verfügung stehen. Simid-Spulen sind in einer Vielzahl von Bereichen, wie Mobilfunktechnik, Kfz-Elektronik, Kamerarecordern, zu finden, wo sie zur Entstörung oder in Schwingkreisen eingesetzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Chip-Induktivitäten für die HF-Technik


    Additional title:

    Chip inductances for the high frequency technique


    Contributors:
    Müller, M. (author)

    Published in:

    Elektronik Informationen ; 29 , 4 ; 100-102


    Publication date :

    1997


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Induktivitaten/Transformatoren

    British Library Online Contents | 2006


    Handbuch: Entstorung geschalteter Induktivitaten

    British Library Online Contents | 2003


    Schaltbare Induktivitäten für induktives Laden

    KRAMMER JOSEF / NIEDERMEIER FLORIAN | European Patent Office | 2017

    Free access

    Leistungs-Induktivitaten: Flach geht's besser

    British Library Online Contents | 2009