Kommerziell verfügbar sind nur der Bleiakkumulator und der Ni/Cd-Akkumulator. Die anderen Systeme befinden sich im Prototypstadium mit unterschiedlicher Entwicklungsreife. Eine Abschätzung über die zukünftigen Einsatzchancen der verschiedenen Systeme in serienmäßig hergestellten Elektrofahrzeugen ist recht ernüchternd, denn trotz der intensiven Anstrengungen zur Entwicklung besserer Akkumulatoren werden in den nächsten 5 Jahren nur Bleiakkumulatoren und Ni/Cd-Akkumulatoren zur Verfügung stehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Batteriespeicher für Elektrofahrzeuge


    Additional title:

    Analysis of the application of new accumulator batteries for electric automobile


    Contributors:
    Ledjeff, K. (author)


    Publication date :

    1994


    Size :

    16 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Batteriespeicher für Elektrofahrzeuge

    Ledjeff, K. | Tema Archive | 1994


    Batteriespeicher fuer Elektrofahrzeuge

    Ledjeff, K. / VDE; Energietechnische Gesellschaft; Fachbereich 6 Elektrische Bahnen und Fahrzeuge in Zusammenarbeit / VDI; Gesellschaft Energietechnik | British Library Conference Proceedings | 1994


    Batteriespeicher fuer Elektrofahrzeuge

    Ledjeff,K. / Fraunhofer-Inst.f.Solare Energiesysteme,Freiburg,DE | Automotive engineering | 1994


    Hochvolt-Batteriespeicher

    WELLER LARS / STIEFEL SIMON | European Patent Office | 2023

    Free access

    Kontrolleinrichtung für einen Batteriespeicher

    WELLER LARS / SCHWARZ YANNICK | European Patent Office | 2022

    Free access