Es ist warm in Gaviao Peixoto. An die 30 °C. Der Dezember sieht in Brasilien, 280 Kilometer nordwestlich von Sao Paulo, so ganz anders aus als in Deutschland. Und doch geht es bei den Flugversuchen, die das DLR hier gemeinsam mit dem brasilianischen Flugzeughersteller EMBRAER macht, um ein "kühles" Thema: SLD. Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich die Supercooled Large Droplets, gefrierende große Wassertropfen, ein ganz besonderes Phänomen der Vereisung bei Flugzeugen. Gegen "normale" Vereisung sind die Flugzeuge von heute bereits gewappnet. Enteisungssysteme an den Flügelvorderkanten verhindern größere Ablagerungen von Eis. Die Flugzeugindustrie weiß, womit sie es zu tun hat. Die funktionierende Enteisung ist seit Jahren ein Teil des Zertifizierungsprozesses, ohne ihn wird kein Flugzeug zugelassen. "Bei den großen gefrierenden Wassertropfen, den SLDs, sieht das anders aus", erklärt Per Ohme vom DLR-Institut für Flugsystemtechnik. "Bei ungünstigen Wetterbedingungen kann sich Eis an Stellen ablagern, wo Enteisungssysteme nicht wirken, zum Beispiel auf der Flügelober- und -Unterseite direkt hinter dem Enteisungssystem."


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Krux mit dem Eis. In der Hitze Brasiliens begannen DLR-Forscher eine Messkampagne zur Flugzeugvereisung


    Contributors:

    Published in:

    DLR-Magazin ; 145 ; 20-22


    Publication date :

    2015


    Size :

    3 Seiten, Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Krux der Vergleichbarkeit

    Badrow, Alexander | IuD Bahn | 2002


    Messkampagne an der Eider 09/2020

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek | 2023

    Free access

    Klimatologie von Gewittern im Gebiet der COPS Messkampagne

    Grebe, Leslie | German Aerospace Center (DLR) | 2009

    Free access

    Messkampagne MudMeas: Turbulenz im Fluid Mud

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek | 2024

    Free access