Die voranschreitende Vernetzung im Fahrzeug zwischen Infotainmentsystemen und mobilen Endgeräten bietet die technischen Voraussetzung, um im Bereich der Fahrzeugtechnik auch individualisierte, cloud-basierte Dienste anzubieten. Im vorliegenden Beitrag werden die Möglichkeiten und Grenzen, das Fahrzeug als Datenquelle für ein permanentes Zustands- und Fahrermonitoring zu verwenden, vorgestellt. Am Beispiel einer über WLAN an die OBD2-Fahrzeugschnittstelle angebunden Datenlogger-App wurden Data Mining Algorithmen zur Analyse des Fahrverhaltens entwickelt, die auch in Diagnosesystemen zur Unterstützung der Fehlersuche eingesetzt werden können. Im ersten Schritt wurden Zusammenhänge zwischen Fahrverhalten und Kraftstoffverbrauch analysiert und die Verwendbarkeit der über die OBD-Schnittstelle verfügbaren Daten überprüft. Ziel ist eine prädiktive Diagnose beispielsweise durch Verknüpfung von Fahrverhalten und Condition Based Maintenance in Form von Onboard Data Mining Verfahren, die als Fahrzeugfunktionen in Steuergeräten integriert sind. Diese können wiederum Grundlage für neue cloud-basierte Anwendungen sein.

    The increasing interconnectivity between automotive infotainment systems and mobile devices provides the technical basis for personalized, cloud-based services in the field of vehicle technology. The present paper discusses the possibilities and limitations of using the vehicle as a data source for a permanent status and driver monitoring. Using a data-logger App which was connected wirelessly to the OBD-vehicle-interface data mining algorithms have been developed to analyze the driving behavior. These methods may also probably be used in diagnostic systems to assist in troubleshooting. In the first step, correlations between driving style and fuel efficiency are analyzed and the usefulness of the available data via the OBD interface was verified. The goal is a predictive diagnosis, for example by linkage of drivability and condition based maintenance in the form of on-board data mining methods, which are integrated as vehicle functions. This may in turn be the basis for new cloud-based applications.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Von der On-board-Diagnose zum On-board Data-Mining und neuen Anwendungen der cloud-basierten Fahrzeugdiagnose


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    12 Seiten, Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Elektronische Fahrzeugdiagnose

    Requardt, H. | Tema Archive | 1972


    IT-Sicherheitsfall Fahrzeugdiagnose

    Cankaya, Hakan / Wambera, Thomas / Wolf, Marko | Tema Archive | 2013



    Fahrzeugdiagnose mit Testautomaten

    Siegl,E. / Sun,Wien,AT | Automotive engineering | 1980


    Die Zukunft der Fahrzeugdiagnose

    Automotive engineering | 2000