Die Unfallinstandsetzung hat sich in den letzten Jahren aufgrund unterschiedlicher moderner Materialien bei den verschiedenen Fahrzeugmodellen verändert. Einige Automobilhersteller gehen in der Fertigung bereits von der bisher üblichen Schweißtechnik weg und setzen auf die neue Klebetechnik - das hat Auswirkungen auf die Arbeit in den Werkstätten. Wieländer+Schill bietet ihnen dafür das Multi-Heizpad-System 'FlexiTherm' für die fahrzeugherstellerkonforme Instandsetzung von Karosseriebauteilen. Das Gerät lässt sich unter anderem bei der Instandsetzung von Karosseriebauteilen - beispielsweise beim Austausch der hinteren Seitenwand - für die Trocknung der verwendeten Kleber und Füllmaterialien einsetzen. Eine Gerätesoftware kontrolliert dabei den Trocknungsprozess der Materialien. Das Multi-Heizpad-System besteht aus Steuergerät, drei Heizpads, 20 Fixiermagneten, Antihaftpapier, Klebeband, USB-Kabel sowie CD-Software und Bedienungsanleitung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kleben mit Wärme. Neues Reparaturkonzept in der Unfallinstandsetzung


    Contributors:

    Published in:

    Krafthand ; 87 , 12 ; 22-25


    Publication date :

    2014


    Size :

    4 Seiten, Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Professionelle Unfallinstandsetzung

    Woisetschlaeger,E. / Mueller,Koeln,DE | Automotive engineering | 1991


    Fahrzeugsicherheit und Unfallinstandsetzung

    Mueller,C.F. / Schmidt,B. | Automotive engineering | 1999


    Unfallinstandsetzung an Nutzfahrzeugen

    Soul,M. | Automotive engineering | 1995


    Sichreheit - Fahrzeugsicherheit und Unfallinstandsetzung

    Muller, Carl Friedrich | Online Contents | 1999


    Die Unfallinstandsetzung mit gebrauchten Ersatzteilen

    Anselm, Dieter | Online Contents | 1999