Im Rahmen des Forschungsvorhabens INEES (Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen) werden die technischen Anforderungen an Systemdienstleistungen im Übertragungsnetz, erbracht durch Batteriespeicher der Elektrofahrzeuge, sowie deren Wirkung und Wertbeiträge untersucht. Darauf aufbauend werden Geschäftsprozesse einschließlich der notwendigen Kommunikationsschnittstellen zwischen Fahrer, Fahrzeug, Netzbetreiber sowie Energiedienstleister erarbeitet und in entsprechende IT-Lösungen umgesetzt. In diesem Beitrag wird das INEES Realisierungskonzept vorgestellt.

    In the frame of the project INEES (Smart Grid Connection of Electric Vehicles Enabling Ancillary Services) technical requirements for ancillary services for the transmission network, delivered by electric car battery storage, as well as their effect and value are investigated. Based on this, business processes including required communication interfaces between driver, vehicle, grid operator and utilities are worked out and turned into corresponding IT solution. In this paper the INEES implementation concept is presented.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen


    Additional title:

    Smart Grid Connection of Electric Vehicles Enabling Ancillary Services




    Publication date :

    2013


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German