Aktive Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Verkehrssicherheit, indem sie potenzielle flGefahrensituationen erkennen und den Fahrer warnen oder sogar aktiv eingreifen. Neuartige kooperative Verfahren basieren auf der zentimetergenauen Kenntnis der Fahrzeugposition. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein landmarkenbasiertes Verfahren zur Positionsbestimmung vorgestellt. Die Schwerpunkte der Untersuchungen liegen in der Auswahl, Optimierung und Implementierung eines Laserdistanzmessverfahrens. Dieses Verfahren genügt speziell den Anforderungen der Positionsbestimmung und ergänzt die in modernen Fahrzeugen bereits vorhandene Kamera optimal. Basierend auf dem Phasendifferenzverfahren wird ein bezüglich Übersprechen und Messzeit optimiertes Schaltungskonzept vorgestellt. Dieses dient als Basis für einen Prototypen, mit dessen Hilfe dynamische Messungen im Fahrzeug durchgeführt wurden. Die Messergebnisse zeigen, dass mithilfe der Fusion von Kameradaten und Lasetdistanzmessung eine präzise Positionsbestimmung realisierbar ist. Die Interpolation der Position mithilfe von Inertialsensoren wird beispielhaft anhand einer Kaiman-Filter-Realisierung gezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Präzise Positions- und Lageerkennung mithilfe von Laserdistanzmessung: Landmarkenbasierte Positionsbestimmung für Fahrerassistenzsysteme


    Contributors:

    Publication date :

    2012


    Size :

    174 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    GNSS - Präzise Positionsbestimmung auf See ohne Referenzstationen

    Münchow, Jörg | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2010

    Free access

    Vollautomatische Typ- und Lageerkennung

    Isra Systemtechnik,Darmstadt,DE | Automotive engineering | 1993




    Bewertung der objektbasierten Umfeldwahrnehmung für Fahrerassistenzsysteme mithilfe von Referenzsystemen

    Brahmi, Mohamed / Technische Universität Braunschweig | TIBKAT | 2020

    Free access