Im Rahmen des E-Energy Projekts eTelligence werden in einer Szenarienanalyse die verschiedenen Effekte von dezentraler Flexibilität in Deutschland, wie sie durch Smart Grids bereitgestellt werden, für den Zeitraum 2010 bis 2030 modellgestützt quantifiziert. Die analysierten Effekte betreffen dabei sowohl den Einsatz von konventionellen Kraftwerken als auch die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromsystem. Die Modellergebnisse zeigen, in welchem Umfang durch dezentrale Flexibilität Strom aus erneuerbaren Energien genutzt werden kann, der sonst abgeregelt werden müsste. Gleichzeitig sinken die Kosten und CO2-Emissionen im Kraftwerkspark sowie der durchschnittliche Stromhandelspreis. Ferner wird deutlich, dass der Nutzen von Smart Grids mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich zunimmt, allerdings abhängig von der Entwicklung anderer Flexibilitätsoptionen.

    Within the E-Energy project eTelligence the effects of decentralized flexibility, provided by smart grids, have been evaluated for Germany within a model based scenario analysis for the time horizon 2010 to 2030. The observed effects include the dispatch of conventional power plants as well as the integration of renewable energies in the electricity system. The model results show to what extent decentralized flexibility can be used to integrate additional electricity supply from renewable energies, which has to be curtailed otherwise. Costs and CO2 emissions from power plants as well as the average electricity spot market price decrease at the same time. Furthermore it becomes apparent that the benefit from smart grids increases with the development of variable renewable energies, depending on the development of other flexibility options.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der zukünftige Wert von Smart Grids im deutschen Stromsystem - eine modellgestützte Szenarienanalyse von 2010 bis 2030


    Contributors:


    Publication date :

    2012


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen


    Remarks:

    (nicht paginiert)



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German