In diesem Artikel werden die Themen Schadensursache und Schäden, Strukturmodifikationen, Sicherheitskonzept, Festigkeitswerte und Ergebnisse an Straßenbahnen behandelt. An Niederflurstraßenbahnen vom Typ "Combino", die in Aluminiumleichtbauweise ausgeführt worden waren, traten nach kurzer Einsatzzeit erhebliche Strukturschäden auf. Das Fahrzeugkonzept war dahingehend ausgelegt, möglichst optimalen Fahrkomfort für die Passagiere mit einem modernen Design und kostengünstigen Fertigungsmethoden zu verbinden. Die Vielzahl von aufgetretenen Schäden führten zu der Erkenntnis, dass das gewählte Fahrzeugkonzept offensichtlich nicht mit einem geeigneten Struktur-Design umgesetzt werden konnte. Um den Nachweis zu erbringen, dass die Strukturverstärkungen geeignet sind, das geforderte Lebensdauerziel (30 Jahre Einsatzzeit) zu gewährleisten, sind prinzipiell Ermüdungsfestigkeitsnachweise geeignet. Ein wichtiger Bestandteil der Nachweisführung der Betriebsfestigkeit ist die Formulierung eines geeigneten Sicherheitskonzeptes. Aus Vorschriften und Richtlinien wurden Festigkeitswerte zur Nachweisführung ermittelt. Als Ursache der Schadenserkennung wurden Überlastungen und mangelnde Ermüdungsfestigkeit der Struktur identifiziert. Eine konstruktive Überarbeitung (Entlastungsmaßnahmen an Gelenken und Fahrwerkanbindung; lokale Verstärkungsmaßnahmen, z.B. Doppeleckverbinder, UIT an Schweißnähten) wurde notwendig. Ein rechnerischer und experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis für die verbesserten Wagenkästen war notwendig und wurde durchgeführt. Seit mehreren Jahren ist ein schadensfreier Betrieb gewährleistet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schadensursachen und Schadensmanagement an Straßenbahnen


    Additional title:

    Failure origins and failure management for city trams


    Contributors:

    Published in:

    MP Materials Testing ; 53 , 11/12 ; 728-735


    Publication date :

    2011


    Size :

    8 Seiten, 26 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Proportionalhydraulik Schadensursachen zu vermeiden, erfordert Spezialwissen

    Poppick,P. / Internationale Hydraulik Akad.,IHA,Dresden,DE | Automotive engineering | 2014


    Schadensursachen und Schadensmanagement an Strafenbahnen

    UEBEL, L. / FLEISCHER, T. / RENNERT, R. et al. | TIBKAT | 2011


    Fahrzeugfedern - Schadensursachen und experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis

    DECKER, M. / RÖDLING, S. / FRÖSCHL, J. | TIBKAT | 2011


    Fahrzeugfedern - Schadensursachen und experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis

    Decker, M. / Rödling, S. / Fröschl, J. | Tema Archive | 2011


    Straßenbahnen

    Mäurich, Günter ;Stößel, Gunter ;Matthes, Heinrich | SLUB | 1979