Die Initiative Ko-Fas, an der 16 Projektpartner beteiligt sind, steht für 'Kooperative Sensorik und kooperative Perzeption für die Präventive Sicherheit im Straßenverkehr'. Ko-Fas will mit Hilfe von Sensornetzen und Informationsaustausch das Auto zu erweiterten Augen und Ohren seines Fahrers machen, um Unfälle zu verhindern. Mit Hilfe eines Netzwerks aus Sensorwahrnehmungen weiß ein Auto mehr als sein Fahrer. Bei einer Gefahr, die sich der Wahrnehmung des Fahrers entzieht, soll das Fahrzeug den Fahrer warnen und, falls er nicht reagiert, im letztmöglichen Moment selbstständig eingreifen. Transpondertechnik hilft Fußgänger trotz verstellter Sicht zu erkennen. Eine andere Variante nutzt GPS-Ortung (Global Positioning System) zur Detektion eines verdeckten Autos. Mit einer Markteinführung wird erst in zwei bis drei Fahrzeuggenerationen gerechnet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Autos lernen um die Ecke zu schauen


    Contributors:

    Published in:

    VDI-Nachrichten ; 65 , 41 ; 13


    Publication date :

    2011


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    CLUB-ECKE

    Online Contents | 1994


    Blickfang. Wie Autos sehen lernen

    Schneider, Erich | Tema Archive | 2004


    CLUB-ECKE

    Online Contents | 1994


    Wenn Autos fliegen lernen - Tuenkers Maschinenbau

    Gruenendahl,P. / Tuenkers Maschinenbau,Ratingen,DE | Automotive engineering | 2002


    CLUB ECKE-Zubehör

    Online Contents | 1994