Wirksame technische Lösungen zur Lärmminderung beim Betrieb der Schienenfahrzeuge bilden eine der Voraussetzungen für den weiteren Ausbau der Schienen-Infrastruktur in Deutschland. Bisher stehen diesbezüglich Maßnahmen im Vordergrund, die die Ausbreitung des Lärmes verhindern sollen. Notwendig sind Lösungen zur Verhinderung der Entstehung von Lärm. Ein Beispiel hierfür bildet der Einsatz von Verbundstoff-Bremssohlen ('Flüsterbremse', LL-Bremssohle) an den Güterwagen. Diese Bremssohlen gewährleisten glatte Laufflächen der Räder und reduzieren die Rollgeräusche um ca. 10 dB. Insgesamt 30 europäische Bahnunternehmen beteiligen sich an der Erprobung der LL-Bremssohle innerhalb des Projekts 'Europe Train'.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Effiziente Lärmminderung an der Quelle voranbringen


    Additional title:

    Efficient reducing of noise at the source


    Contributors:


    Publication date :

    2011


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Effiziente Lärmminderung an der Quelle voranbringen

    Obrenovic, Miroslav / Michel, Erhard | IuD Bahn | 2011



    DER KOMMENTAR - Gemeinsam den SPNV voranbringen

    Sparmann, Volker | Online Contents | 2005



    Lärmminderung - Stand der Technik zur Lärmminderung

    Tegeder, K. | Online Contents | 1999