Der patentierte optisch-elektrische Kombinationsleiter ist das Kernstück eines Systems, welches Störlichtbögen in Bordnetzen detektieren bzw. prophylaktisch vermeiden kann. Sein mehrschichtiger Aufbau wird durch einen elektrischen Leiter, einen optisch transparenten Mantel und durch Claddingschichten gebildet. Beim Auftreten eines Störlichtbogens wird der in den Mantel eingekoppelte Lichtimpuls einem optisch-elektrischen Wandler zugeführt, so dass das elektrische Signal über das Vorhandensein des Lichtbogens informiert. Daraus abzuleitende Maßnahmen wie beispielsweise Teilabschaltungen und die Organisation von Redundanzen übernimmt ein Energiemanagementsystem. Der Autor stellt ein derartiges Managementsystem auf Basis der Power Management Classifikation (PMC) vor. Dabei handelt es sich um einen neuartigen Klassifizierungsansatz, mit welchem energetische Baukastensysteme der Zukunft beherrschbar gestaltet werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Störlichtbogenschutz in Elektrofahrzeugen durch neuartigen optisch-elektrischen Kombinationsleiter: Überwachungseinrichtung und Energiernanagementsystem


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    14 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German