Für selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit hydrostatischem Fahrantrieb wird auf Grund der stetig steigenden Fahrzeugmassen und Geschwindigkeiten die Notwendigkeit des hydrostatischen Bremsens bei gleichzeitigem Überdrehzahlschutz des Dieselmotors immer wichtiger. Mit dem von Rexroth patentierten Funktionsmodul 'HLB - Hochleistungsbremsen' stehen für Anwender rein hydrostatisch hohe Verzögerungen, mit Dieselüberdrehzahlschutz sowie ABS- und ASR-Funktionen zur Verfügung. Für dieses Funktionsmodul bilden Steuerungselektronik, elektrisch verstellbare Pumpen sowie hochdynamische null-schwenkbare Motoren die Systemgrundlage. Ziel der HLB-Entwicklung waren die Funktionsmerkmale hohe Bremsleistung bei guter Dosierbarkeit, bestmögliche Ausnutzung des Dieselstützmomentes, integrierter Überdrehzahlschutz für den Dieselmotor, optimale Fahrstabilität durch das Antiblockiersystem ABS und die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an Kombinationsbremsanlagen. Der Systemaufbau beruht auf Serienkomponenten und benötigt lediglich elektroproportional angesteuerte Fahrantriebseinheiten und Drehzahlsensoren an den Hydromotoren. Durch Verwendung des kombinierten LT-Bremspedals ist die optimale Bedienbarkeit jederzeit gewährleistet, während die Kombination mit ABS das Fahrzeug stets in einem sicheren Betriebszustand hält. Gleichzeitig wird der Dieselmotor wirksam vor Überdrehzahl geschützt und der Verschleiß mechanischer Betriebsbremsen verringert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    HLB - Hochleistungsbremsen: Innovative Bremsentechnologie für hydrostatische Fahrantriebe von Rexroth


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    9 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hydrostatische Fahrantriebe

    Mayr, A. | Tema Archive | 1985


    Hydrostatische Fahrantriebe

    Mayr,A. | Automotive engineering | 1985


    Neue hydrostatische Fahrantriebe

    Lohmann u.Stolterfoht,Witten | Automotive engineering | 1980


    Hydrostatische Fahrantriebe mit Energiespeicherung

    Nikolaus / H.W. / Hochsch.d.Bundeswehr,Hamburg | Automotive engineering | 1983