Im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von Gastransportleitungen ist die Bestimmung von deren Kapazität ein zentraler Punkt aller durchzuführenden Berechnungen. Das gilt gleichermaßen für das laufende Lastmanagement wie auch für die Netzsteuerung. Hinweise zur Bestimmung der Kapazität von Gasrohrleitungen finden sich bspw. im DVGW Arbeitsblatt G 2000. Im Beitrag werden Gleichungen zur analytischen Berechnung des Temperaturverlaufs entlang von Gastransportleitungen hergeleitet. Für alle betrachteten Fälle werden neben der exakten Lösung jeweils Näherungsgleichungen angegeben. Der Einfluss des Höhengliedes wird explizit berücksichtigt. Alle Hilfsgrößen für die Berechnung der Gastemperatur werden zusammengestellt. Anhand von Beispielen wird gezeigt, dass die Berücksichtigung der Gastemperatur bei der Ermittlung der Kapazität von Gastransportleitungen erforderlich ist. Es wird empfohlen, die mittlere Temperatur zur Ermittlung der Kapazität einer Gastransportleitung situationsabhängig (Belastung der Leitung, Gaseintrittstemperatur etc.) zu fixieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zur analytischen Berechnung des Temperaturverlaufs in Gastransportleitungen - Teil 1


    Additional title:

    Calculation of gas temperature along gas pipelines - Part 1


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2009


    Size :

    10 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 23 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German