Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zum MAG-Hochleistungsimpulsinnenschweißen von Großrohren' wurde eine MAG-Orbitalschweißtechnologie entwickelt, welche ohne manuelle Eingriffe das Fügen von Pipelinerohren ermöglicht. Die Entwicklung orientierte sich an Anforderungen wie hohe Abschmelzleistung bei gleichzeitig hoher Schweißgeschwindigkeit, gute Reproduzierbarkeit sowie geringe Fehleranfälligkeit und geringer Bedarf an Zusatzwerkstoff, die seitens des Markts an ein wirtschaftliches Fügeverfahren für den Pipelinebau gestellt werden. Diesen Anforderungen wird im Wesentlichen durch den Einsatz des MSG-Impulsschweißverfahrens genüge getan. Das erarbeitete Fügekonzept sieht eine Nutzung dieses Schweißverfahrens sowohl an der Rohrinnenseite als auch an der Rohraußenseite in Halborbitaltechnik in Fallnahttechnik vor. Auf der Grundlage der ermittelten Anforderungen wurde in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner ein Innenrohrschweißautomat realisiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Qualifizierung des MAG-Impulsschweißverfahrens für den Pipelinebau


    Contributors:

    Published in:

    Schweißen und Schneiden ; 61 , 3 ; 136-141


    Publication date :

    2009


    Size :

    6 Seiten, 11 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Prüftechnik im Pipelinebau (Teil 4)

    Felber, S. / Varga, T. | Tema Archive | 2004


    Stähle im Pipelinebau (Teil 2)

    Felber, S. | Tema Archive | 2004


    Automatisches Schweißen im Pipelinebau

    Sölling, R. / Hauertmann, J. / Dehning, H. | Tema Archive | 1993


    Pipelinebau mit HDD-Großbohranlagen

    Bayer, Hans-Joachim | Tema Archive | 2011