Schneller, besser, preiswerter und dann auch noch möglichst individuell, das sind die Forderungen, die heute an einen wettbewerbsfähigen Automobilhersteller gestellt werden. Das ist nur möglich, wenn die - weitgehend parallel laufende - Entwicklung in höchstem Maß integriert und kosteneffizient abläuft. Bereits während der Designphase ist nicht nur die Optimierung der Funktionalität der einzelnen Komponenten essenziell, sondern auch die Optimierung des Fertigungsprozesses. Feature-based Engineering und Wissensintegration sollen hierbei helfen. Die Dissertation stellt nach einer Betrachtung bestehender Daten und Erkenntnisse am Beispiel der Karosserieentwicklung und -fertigung ein praxisorientiertes Konzept vor, das eine Integration von Produkt, Prozess und Ressourcen erlaubt. Es beinhaltet eine Bibliothek intelligenter Features und Musterlösungen, die den Entwicklungsprozess qualitativ und zeitlich unterstützen sollen. Entsprechend erfolgt eine funktionelle Betrachtung, eine physikalische Betrachtung und eine Prozessbetrachtung. Die Vereinbarkeit von Wissenswiederverwertung und cognitiver Ergonomie steht angesichts der großen Bedeutung für die Benutzerakzeptanz im Mittelpunkt der Überlegungen. Größtmögliche Systemunterstützung darf nicht heißen, dass die kreativen Gestaltungsfreiheiten der Entwickler ungünstig eingeschränkt werden. Auch auf den Aufbau von Teamstrukturen wirkt sich der Integrationsansatz aus. Eine ganzheitliche Beschreibung der Schlüsselprozesse und -unterprozesse für Entwicklung und Produktion folgt. Hierbei sind die ästhetischen Gestaltungsfaktoren, die Modellierung des CAD/CAQ-Prozesses und eine erste Annäherung an die feature-basierte Pressformenherstellung Thema, ergänzt um ein neues Konzept für feature-basierte Schweißprozesse. Schließlich wird die Implementierung des Konzepts als 'Feature-Knowledge Assembly Design (FAD)' für künftige CAD/CAM-Systeme geschildert und beispielhaft illustriert. Der vorgestellte Software-Prototyp soll Basis sein für weitere Entwicklungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Holistic integration of product, process and resources integration in the automotive industry using the example of car body design and production. Product design, process modeling, IT implementation and potential benefits


    Contributors:


    Publication date :

    2008


    Size :

    222 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    English