Immer öfter setzen die Automobilhersteller für die Innenbeleuchtung LEDs ein. LEDs lassen sich nur dann effizient einsetzen, wenn die richtigen Treiber verwendet werden. Sie erfordern den Einsatz von Treiberbausteinen, die die Bordnetzspannung in einen konstanten Strom umsetzen. Ein normaler Gleichspannungswandler ist für die effiziente Ansteuerung einer LED nicht geeignet. Hierzu bedarf es spezieller Stromregler, wie sie etwa von Melexis mit dem MLX10801 und dem MLX10803 produziert werden. Diese Bausteine sind zudem speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Kfz-Anwendungen ausgelegt. Im folgenden Beitrag werden eine Reihe von Anwendungsbeispielen und Ideen für das Design komfortabler, effizienter und zugleich kostengünstiger Beleuchtungen vorgestellt. Alle Beispiele eignen sich für den Einsatz in Automobilen und sind gegen Lastabwurf geschützt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    LEDs für attraktive Innenbeleuchtungen. Ein Baustein für den effizienten LED-Einsatz im Automobil


    Contributors:
    Alm, Roger (author)

    Published in:

    Elektronik, Poing ; 56 , 7 ; 38-43


    Publication date :

    2007


    Size :

    6 Seiten, 9 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    LEDs im Automobil

    Schmidtke, H. | Tema Archive | 1999


    LEDs auf Siegeszug im Automobil

    Hetz, Martin | Tema Archive | 2005


    LEDs im Automobil: Ein exotischer Einsatzfall

    British Library Online Contents | 2013


    Frequenzquellen fur effizienten Einsatz

    British Library Online Contents | 2006