Die im Automobil auftretenden Störpulse sind definiert in Normen ISO7637-0 bis 3 oder DIN 40839-1 bis 4. Sie überschreiten beträchtlich die maximalen Betriebsspannungen der Bordnetze und würden ohne Schutz die Spannungsfestigkeit der verwendeten Elektronikmodule bestimmen. Bisher bändigten wir die Transienten in den 14V und 28V Netzen teilweise mit Zinkoxid-Varistoren (MOVs), meist jedoch mit speziellen TVS-Avalanche-Dioden, die auf auf Si-Technologie basieren. Bereits bei 14V/28V Netzen bewirkt die inheränte Ungenauigkeit der Klemmspannung heutiger Schutzelemente eine höhere als eigentlich notwendige, stark kostentreibende Spannungsfestigkeit anderer Leistungs-Bauelemente. So müssen heute statt 30V PowerFETs und Treiber solche für 45V bis 60V eingesetzt werden. Nicht nur unwirtschaftlich sondern völlig unmöglich würde es, die engen Klemm-Anforderungen eines zukünftigen 42V PowerNetz mit heute verfügbaren Suppresoren einzuhalten. Es wird eine neue Klasse von Transienten-Suppressoren vorgestellt, die wir als MOSTVS bezeichnen. Diese bieten eine weitaus enger spezifizierte Klemmspannung über Strom und Temperatur als konventionelle Avalanche-Dioden oder Metall-Oxid-Varistoren. Das neue MOSTVS-Konzept basierend auf Leistungs-MOSFET- und Poly-Si-Dünnschicht-Technologien erlaubt eine Relaxation bei den Spannungsfestigkeiten der geschützten Elektroniken und somit signifikante Rationalisierungs-Effekte. Darüber hinaus werden MOSTVS es überhaupt erst ermöglichen, 42V Systeme nach dem heutigen, stringenten Standard zu realisieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    MOSTVS: Neuer, präziser Schutz vor automotive Transienten


    Additional title:

    MOSTVS: a new and precise protection against automotive transients


    Contributors:


    Publication date :

    2003


    Size :

    9 Seiten, 13 Bilder, 2 Tabellen, 18 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Präziser als nötig

    Online Contents | 2012


    Fahrgastzahken präziser erheben

    Heeren, Marku / Kamlah, Detlef / Schwabe, Sandra | IuD Bahn | 2004


    Signale noch praziser erzeugen

    British Library Online Contents | 2012


    Präziser Höhenanschluß des Helgoländer Pegels

    Goldan, H.-J. / Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI) | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 1995

    Free access

    Starker und praziser Rundlauf

    British Library Online Contents | 2011