Die staatliche China Aviation Industry Corporation (CAC) hat angekündigt, mit Tests für eine eigene Magnetschwebebahn zu beginnen. Sollte es den Chinesen gelingen, ihre eigene Magnetbahntechnik in wenigen Jahren zur Serienreife zu bringen, dürfte der mit Milliarden an Forschungsgeldern entwickelte Transrapid auf dem Abstellgleis landen. Bisher ist über den angekündigten chinesischen Zug so gut wie nichts bekannt, dennoch raten Experten dazu, das Projekt ernst zu nehmen. Während der Antrieb Stand der Technik ist, liegt das Knowhow vor allem darin, die Magnetfelder genau dort zu erzeugen, wo sich der Zug gerade befindet, keine leichte Aufgabe bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 500 km/h. Vorbild für die Chinesen ist der deutsche Transrapid, dessen Technik sie in den letzten Jahren ausgiebig studiert haben. Während nun die Bundesregierung prüfen lässt, ob die Chinesen Ideenklau betrieben haben, pochen die CAC-Ingenieure darauf, dass Antriebs- und Steuerungssystem auf eigener Technologie beruhen. Experten halten das für glaubwürdig.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auf Höhe null


    Contributors:

    Published in:

    Wirtschaftswoche ; 9 ; 113-115


    Publication date :

    2006


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German