Elektromagnetisches oder Induktions-Kleben von thermoplastischen Kunststoffen ist ein einfaches, schnelles und sicheres Montageverfahren, um strukturelle hermetisch- und druckdichte Verbindungen zwischen fast allen Thermoplasten zu erzeugen. Die erforderliche Temperatur zur oberflächlichen Verschmelzung der Substrate wird durch die Verwendung eines modifizierten Polymers erreicht, welches die Energieabsorption eines elektromagnetischen Feldes und deren Umwandlung in Wärmeenergie bedingt. Das Verfahren wird für schwer zu verklebende olefinische Thermoplaste, Polyamide und andere Thermoplaste eingesetzt. Kleben ist das verbindende Fügen gleicher oder ungleicher Werkstoffe unter Verwendung eines Klebstoffes (in der Regel ein nichtmetallischer Stoff, der Fügeteile durch Adhäsion und Kohäsion verbindet). Neben dem Benetzungsvermögen muss ergänzend die Ausbildung von zwischenmolekularen Adhäsionskräften möglich sein. Diese lassen sich bei Kunststoffen im Wesentlichen auf Nebenvalenz-Dipol- und Dispersionskräfte zurückführen. Die Grundlagen der verschiedenen, in der Kunststoffverarbeitung eingesetzten Schweißverfahren unterscheiden sich in der Art der Wärmeeinbringung in die Fügeebene. Beispiele für das Induktionskleben in der Automobilindustrie sind unter anderem Ventile zur Unterbrechung der Treibstoffversorgung bei einem Unfall sowie der Flüssigkeitsbehälter der Servolenkung. In der Medizintechnik erfordert die Herstellung eines aus Polycarbonat bestehenden Gerätes zur Sauerstoffanreicherung von Blut insgesamt 8 nacheinander auszuführende Klebungen, bei denen erhebliche Bauteiltoleranzen ausgeglichen werden müssen und eine absolute Dichtigkeit über 20 Jahre gewährleistet sein muss.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektromagnetisches Kleben von Thermoplasten - Wenn Ästhetik und Dichtheit gefordert werden


    Contributors:
    Lohse, H. (author)


    Publication date :

    2005


    Size :

    13 Seiten, 13 Bilder, 8 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dichtheit sichert die Funktion

    Elring Dichtungswerke,Fellbach | Automotive engineering | 1977


    Dichtheit und Verschleiss von Gleitringdichtungen

    Hammer,P. / Klemm,H. | Automotive engineering | 1976


    Nachweis der Dichtheit gegossener Aluminiumraeder

    Anton,W. / Voellmecke,F.J. / Borbet,Medebach,DE | Automotive engineering | 2003


    Korrosionsschutz und Dichtheit des Gesamtfahrzeugs

    Englisch,H. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2008


    ELEKTROMAGNETISCHES VENTIL

    VOSS CHRISTOPH | European Patent Office | 2016

    Free access