Eine Verbesserung der Pipeline-Inspektion mit dem Molch stellen GE Energy und das Forschungszentrum Karlsruhe vor: Molche mit UltraScan-Duo-Technologie benötigen nur noch die Hälfte der Zeit, weil sie in einem Durchgang sowohl auf Risse und Brüche als auch auf Korrosion und Rost prüfen. Voraussetzung hierfür sind auch Neuerungen in der Datenverarbeitung. Phased-Array-Ultraschall prüft mit senkrecht auftreffenden Ultraschallwellen auf Rost und macht mit schräg auftreffenen Wellen Brüche ausfindig. Ein Großteil der gesammelten Daten wird direkt im Molch verarbeitet und dort für die weitere Analyse gespeichert. Zur Auswertung sind die Informationen später in einem einzigen Datenstrom verfügbar. Die gewaltige Datenmenge erfordert Datenreduktion. Die reduzierte Datenmenge wird anschließend mit intelligenter Software analysiert. Für die Zukunft wird an der Fernabfrage gearbeitet. Eine Fernsteuerung allerdings ist nicht möglich, da Röhren nur geringen Datenaustausch nach außen zulassen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Duo-Molch findet Risse und Rost in einem Durchlauf. Neuartiges Verfahren halbiert Inspektionszeiten von Pipelines


    Published in:

    Energie Spektrum ; 20 , 1/2 ; 18-19


    Publication date :

    2005


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Meldefrist halbiert

    Szabrie, Siegfried | IuD Bahn | 1996


    MOLCH, INSBESONDERE INSPEKTIONS- ODER REINIGUNGSMOLCH

    SCHULTE MICHAEL | European Patent Office | 2022

    Free access


    MOLCH, INSBESONDERE INSPEKTIONS- ODER REINIGUNGSMOLCH

    SCHULTE MICHAEL | European Patent Office | 2021

    Free access

    Wandstaerken halbiert

    Bosal,DE | Automotive engineering | 2003