Während der Pkw-Absatz schwächelt, boomt die Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugen. Das Gros der europäischen Hersteller freut sich im ersten Halbjahr 2004 über Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. Auch bei der Rendite: DaimlerChryslers Nutzfahrzeugsparte verdoppelte im zweiten Quartal den operativen Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum. MAN rechnet für 2004 mit einem Vorsteuergewinn, der um eine dreistelligen Millionenbetrag höher liegt als 2003. Vor allem das für schwere Trucks wichtige Nordamerika-Geschäft erholt sich. Selbst im hart umkämpften westeuropäischen Markt sind die Vorzeichen wieder positiv. In Deutschland kurbeln die schweren Nutzfahrzeuge das Geschäft an. Die Unternehmen im Investitionsgüter- und Exportbereich treiben die Nachfrage an. Die Hersteller versuchen, die Wachstumsmaschine am Laufen zu halten, indem sie mit technischen Innovationen bei Sicherheit und Umwelt aufwarten. Außerdem werben sie mit weniger Schadstoffausstoß, der sich zugleich in niedrigeren Kosten niederschlägt. Auch die für 2005 geplante LKW-Maut richtet sich teilweise nach dem Schadstoffausstoß. Dabei liefern sich die Hersteller einen Kampf um das beste System. MAN und Scania propagierende Abgasrückführung mit Partikelfilter, bei der ein Teil der Abgase zurück in den Motor geführt wird und dort die Verbrennungstemperatur senkt. Die übrigen Hersteller setzen auf die Katalysatortechnik SCR, wobei eine Harnstofflösung in den Kat gesprüht, wird, die den Stickoxidausstoß senkt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pipi im Tank. Sparsame und schadstoffarme Antriebe sollen den Aufschwung der Lkw-Industrie in Gang halten


    Additional title:

    Increasing demand for economical and low emission propulsions for trucks


    Contributors:

    Published in:

    Wirtschaftswoche ; 39 ; 80-82


    Publication date :

    2004


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German