Der Betrieb von Entspannungsanlagen ist im Ferngas- und Regionalgassystem häufig wirtschaftlich und kann somit einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Stromerzeugung leisten. In Deutschland wird die Möglichkeit, mittels Entspannungsanlagen Strom zu erzeugen, nur zu etwa 15 % genutzt. Die Chance einer höheren Effizienz bei der Stromerzeugung sollte aber möglichst weitgehend genutzt werden. Dazu bieten Hersteller von Entspannungsmaschinen in allen relevanten Leistungsklassen Anlagen für diese Art der Energierückgewinnung mit hohen Wirkungsgraden und der Möglichkeit eines wirtschaftlichen Betriebs an. Die Folge ist ein effizientes Ausnutzen des Energiepotenzials mit einem Nutzungsgrad von bis zu 86 %. Dass Entspannungsanlagen wirtschaftlich betrieben werden können, zeigen bereits realisierte Anlagen in allen Leistungsklassen. Faktoren für einen wirtschaftlichen Betrieb sind vor allem der Vordruck bzw. die Druckdifferenz und die Erdgasmenge, die durch die Rohrleitung fließt. Typische Standorte für Entspannungsanlagen sind Übernahmestationen, die zwischen Ferngasversorgung und Verteilung liegen. Je größer das Druckgefälle ist, um so besser sind die Aussichten für einen wirtschaftlichen Betrieb. Mehrschienige Anlagen bieten sich besonders für eine Nachrüstung an. Kombinationen mit Blockheizkraftwerken sowie eine zusätzliche Kälteauskopplung, welche eine erhebliche Minderung der CO2-Emissionen bewirken, sind besonders effektiv.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Strom aus der Gasleitung - Entspannungsanlagen


    Additional title:

    Electricity from gas pipe - Expansion facilities


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ultraschallmolchung einer Gasleitung im Halbbatchverfahren

    Erfurth, Jens / Stratmann, Jochen / Hille, Christian | Tema Archive | 2012


    10 km Gasleitung grabenlos eingebracht

    Naujoks, G. | Tema Archive | 1996


    Innenauskleidung einer Gasleitung nach dem Insituform-Verfahren in Wien

    Pfeffer, J.H. / Sprenger, R. | Tema Archive | 1981