Seit einem Jahr wird von der VNG - Verbundnetz Gas AG, Leipzig, D und der GKSS Forschungszentrum GmbH, Geesthacht, D der Einsatz eines Helikopter getragenen Leckagennachweissystems getestet, welches während der routinemäßigen Pipeline-Befliegung zum Aufspüren von Undichtheiten an Ferngasleitungen verwendet werden kann. Das innovative Lasermesssystem, besteht aus einem aktiven und einem passiven System und ermöglicht eine Gasleckerkennung durch die Detektion von Methan aus der Luft. Als Lichtquelle können das Sonnenlicht oder auch ein Laser dienen. HELENA benutzt dabei sowohl das vom Boden reflektierte Sonnenlicht als auch eine schmalbandige, abstimmbare Laserdiode als Strahlungsquelle. Die Mechanik des optischen Systems ist mit Hilfe der Positionsdaten des 'DGPS' und den bekannten Koordinaten der Pipeline in der Lage, dem Verlauf der Ferngasleitung mit hoher Genauigkeit zu folgen. Leckstellen lassen sich durch die Messung der Absorption von Methan im nahen infraroten Wellenlängenbereich lokalisieren, und auch eine exakte Konzentrationsbestimmung des Methans wird damit ermöglicht. Zeitintensive Gasabspürleistungen auf dem Boden entlang der Ferngasleitungen können somit optimiert werden. Die Messpunkte des Laserstrahls des aktiven Teils haben am Boden einen Durchmesser von 10 cm. Sie werden mit Hilfe einer Abtastvorrichtung in einer Breite von +-5 m längs der Pipelinelinie geführt. Dies gewährleistet, dass der Abstand zwischen zwei Messpunkten im gesamten Bereich um die Trasse nicht größer als 0,6 m ist. Der Prototyp des Messsystems HELENA besteht aus Computer, Diodenlasersteuerung, Digitizer, Spektrometer und Teleskop.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Helikopter getragene Leckagen-Nachweissystem HELENA zum Aufspüren von Undichtheiten an Ferngasleitungen


    Additional title:

    The leakage detecting system HELENA carried out by a helicopter in order to track leakiness on remote pipelines


    Contributors:
    Busack, V. (author) / Theopold, F. (author) / Haepe, S. (author) / Bretall, B. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German