Die Ursachenanalyse von Rissbildungen in Frontscheiben gestaltet sich am einfachsten, wenn äußere Beschädigungen, wie beispielsweise Steinschläge oder Kantenverletzungen erkennbar sind, oder die Frontscheibe unzureichend mit der Karosserie verklebt wurde. Auch ist es ohne weiteres möglich, die Bruchstelle zu lokalisieren, in dem man den Verlauf der Wallnerlinien folgt. Im Bericht werden Rissbildungen beschrieben, die spontan, ohne sichtbare Beschädigungen und oftmals immer an der gleichen Stelle entstehen. In diese Kategorie ist auch ein winziger Steinschlag, von dem man annehmen möchte, dass eine Frontscheibe dem widersteht, einzuordnen. Das einzigste Werkzeug, was man in solchen Fällen hat, ist die Messung der Randspannung, deren Grenzwert in der Regel auch hinreichend spezifiziert ist. Doch oftmals liegen diese Messwerte innerhalb oder am Rande des zulässigen Toleranzbereiches und es bleibt nur noch die Hoffnung, dass der Glashersteller seinen Prozess analysiert und einen Fehler findet. Mit diesem Bericht wird an Hand eines aktuellen Praxisfalles dargestellt, wie von der reinen Beobachtung bis hin zu den Abstellmaßnahmen beim Glashersteller, Spannungsmessungen dazu dienten die Fehlerquelle zu lokalisieren. Darüber hinaus werden die gängigen Spannungsmessmethoden beschrieben, und jene herausgestellt, die am besten geeignet sind, um Indizien für die Ursache von Spannungsrissen zu liefern. Im weiteren Verlauf dieses Berichtes werden Vorschläge gezeigt, wie Glasspannungen sinnvoll zu spezifizieren sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spannungsrisse in Frontscheiben


    Contributors:
    Bauer, G. (author)


    Publication date :

    2003


    Size :

    21 Seiten, 29 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Frontscheiben-Anzeigesystems mit einer Abdeckerkennung sowie Frontscheiben-Anzeigesystem

    RÖLLE CHRISTOPHER / HEJDA TOMAS / KAHVIC SADZIDA | European Patent Office | 2022

    Free access

    Frontscheiben-Anzeigesystem für ein Kraftfahrzeug

    EICHHORN JULIAN | European Patent Office | 2023

    Free access

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM BETREIBEN EINES FRONTSCHEIBEN-ANZEIGESYSTEMS MIT EINER ABDECKERKENNUNG SOWIE FRONTSCHEIBEN-ANZEIGESYSTEM

    RÖLLE CHRISTOPHER / HEJDA TOMAS / KRATZ SADZIDA | European Patent Office | 2022

    Free access

    Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Frontscheiben-Anzeigesystems mit einer Abdeckerkennung sowie Frontscheiben-Anzeigesystem

    RÖLLE CHRISTOPHER / HEJDA TOMAS / KAHVIC SADZIDA | European Patent Office | 2022

    Free access

    Freie Sicht ohne Draehte: heizbare Frontscheiben

    Gottwald,A. / Guardian,LX / Widmaier,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2006