In mechanisch-elektrischen Antrieben tritt die Asynchronmaschine als Erreger von Drehschwingungen des mechanischen Antriebsstrangs auf. Die relevanten Lastfälle erstrecken sich hier von Anfahr- und Bremsvorgängen über Momentenstöße durch Kurzschlüsse bis zu der Resonanzanregung durch Pendelmomente der synchronen Oberwellen sowie der Stromoberschwingungen der Umrichterspeisung. Die vorliegende Arbeit erweitert die Möglichkeiten der Drehschwingungssimulation zur zeit- und kostenoptimierten Analyse der dynamischen Belastungen im Antriebsstrang. Dabei kann auf eine umfangreiche Auswahl von Berechnungsmodulen der mechanischen Antriebselemente mit linearem und nichtlinearem Übertragungsverhalten zurückgegriffen werden. Zur Abbildung der Asynchronmaschine wird ein erweitertes Raumzeigermodell entwickelt, welches praxisbewährte analytische Berechnungsmethoden aufgreift und für die Anwendung in der Drehschwingungssimulation ausbaut. Das Modell berücksichtigt die Einflüsse der Wicklungsoberfelder, der magnetischen Sättigung, der Stromverdrängung sowie der Widerstandserhöhung durch Erwärmung. Die Kopplung mit Regelstrukturen unter Einbeziehung des Stromrichters als leistungselektronisches Stellglied schafft die Voraussetzungen zum Einsatz in der Abbildung drehzahlvariabler Antriebe mit Asynchronmaschinen. Neben der messtechnischen Validierung anhand der Schwingungsanregung durch einen netzbetriebenen Industrie-Drehstrom-Normmotor zeigen Beispiele aus dem Gebiet der Schienenfahrzeuge die Anwendung der neuen Berechnungsmöglichkeiten. Für unterschiedliche Lastfälle werden die verschiedenen Effekte auf mechanischer und elektrischer Seite zueinander in Bezug gesetzt. Damit kann Klarheit für die Auslegung der mechanischen Antriebskomponenten geschaffen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modellierung von Antrieben mit Asynchronmaschinen für die Drehschwingungssimulation


    Contributors:
    Bühren, M. (author)

    Publication date :

    2002


    Size :

    177 Seiten, Bilder, Tabellen, 111 Quellen



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German