Bei der Prüfung von Gasrohren außerhalb Rußlands werden im allgemeinen die Bedingungen untersucht, unter welchen die Rißausbreitungsgeschwindigkeit ihr Minimum hat. Es wird ein Überblick über die Ergebnisse von theoretischen und experimentellen Untersuchungen von Forschungseinrichtungen in verschiedenen Ländern zur Bestimmung der notwendigen Kerbschlagzähigkeit gegeben, die die Rißausbreitung in längs- und spiralnahtgeschweißten Rohren vermeidet. Die verschiedenen Berechnungsformeln für die Kerbschlagzähigkeit werden vorgestellt und verglichen. Auf dieser Grundlage lassen sich die zulässigen Grenzwerte für den Innendruck in den Rohrleitungen und die Rißlängen ermitteln. Abhängigkeiten und Einflußfaktoren auf die Kerbschlagzähigkeit werden diskutiert und Möglichkeiten zur Erhöhung der Kerbschlagzähigkeit umrissen. (Übers. aus Stal (2001) Heft 10, S. 44-49) (Copyright 2003 Stahlinstitut VDEh)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Crack resistance and impact strength of straight- and spiral-seam pipe


    Additional title:

    Rißbeständigkeit und Schlagfestigkeit von Längs- und Spiralnahtrohren


    Contributors:

    Published in:

    Steel in Translation ; 31 , 10 ; 45-51


    Publication date :

    2001


    Size :

    7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 21 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English