Zum Munich Airport Center (MAC), Terminal 2 des Münchner Flughafens, gehört eines der größten Parkhäuser Europas, von dem der Fluggast automatisch zum Terminal geführt wird. Vom Parkhaus zum Check-in sind es ca. 2 bis 3 Minuten Fußweg. Die südlichen Terminalfront ist das schnellste und beste Umsteigeterminal Europas. Mit dem neuen Terminal will der Münchner Flughafen seine Funktion als zweite deutsche Drehscheibe neben Frankfurt stärken. Die Zahl der Passagiere soll in den kommenden 10 Jahren auf fast 50 Millionen jährlich verdoppelt werden, der Anteil der Umsteiger soll auf 50 % steigen. Die Lufthansa ist zu 40 % an Planung und Finanzierung des Terminals beteiligt und wird ihn mit ihren Partnern exklusiv nutzen. Der Aufenthalt soll möglichst kurz gehalten werden. Die Rekordmarke von 30 Minuten Umstiegszeit ist angepeilt. Dazu muss die Gepäckabfertigung auf Hochtouren laufen, wobei die schwierigste Aufgabe darin besteht, die einzelnen Gewerke aufeinander abzustimmen. Die Gepäckförderung ist das Rückgrat des gesamten Betriebs: an 120 verschiedenen Punkten im Terminal können Koffer aufgegeben werden, auch an Automaten, die in München zum ersten Mal in großem Stil eingeführt werden. Seit Anfang des Jahres werden verschiedene Szenarien getestet wie spätes Umbuchen oder Verspätungen, die zum Umrouten auf den Bändern zwingen, einem Transportsystem von 40 Kilometern Länge.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ab in die Kiste. Flughafen München


    Additional title:

    The new Munich Airport Center


    Contributors:
    Schwarz, C. (author)

    Published in:

    Wirtschaftswoche ; 11 ; 114-116


    Publication date :

    2003


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Flughafen München

    Flughafen München GmbH | SLUB | 1985



    Flughäfen - Drehkreuz München

    Online Contents | 2013